
Über Uns
| Hentschel Wolfgang
Wir sind drei erfahrene Geschäftsleute, die aus völlig unterschiedlichen Berufsfeldern kommen. Im Sommer 2020 ergab sich bei einem Gespräch die gemeinsame Idee, eine indirekte Beleuchtung zu entwickeln, die so weit vorbereitet ist, dass sie einfach montiert werden kann und bei der man zur Montage keine Elektrofachkraft benötigt.
Seit diesem erste zündenden Gedanken haben wir uns wöchentlich getroffen, um diese Idee zur Marktreife zu entwickeln. Im Frühjahr 2021 haben wir dann die Siwowilie Vertriebs GmbH gegründet, über die wir die Spigir Light Produkte anbieten.
Wir waren nicht davon ausgegangen, dass wir bis zum Markteintritt so lange brauchen würden. ABER: „Gut Ding will Weile haben“. So konnten wir unser Produkt stetig weiterentwickeln und zum Jahresanfang 2022 kann es jetzt los gehen.

Sebastian Solzbacher (33 Jahre)
Sebastian Solzbacher ist gelernter Maler und Lackierer, hat viele Jahre im Messebau und in der Veranstaltungstechnik gearbeitet und sich dann mit seinem Trockenbauunternehmen selbständig gemacht.
Er ist ein äußerst pfiffiger Handwerker mit Innovation und Weitblick. Darum hat er sich schon vor ein paar Jahren eine Maschine zur Herstellung von Formteilen aus Gipskartonplatten gekauft. Mit einer separaten Firmensparte fertigt er inzwischen auch passgenaue Formteile verschiedenster Art an und liefert diese auch an viele andere Innenausbauer.
Durch regelmäßige Weiterbildungen ist Sebastian marketingmäßig vielen Mitbewerbern sicher weit voraus. Er ist darüber hinaus auch bestens vernetzt, unter anderem über die Mitgliedschaft im „Chapter Meinwerk“ des weltweit größten Unternehmernetzwerkes BNI.
Sebastian beschäftigt heute 15 Mitarbeiter und er stellt die Formteile für unser Spigir Light System her. Außerdem steht er mit seinen Facharbeitern neuen Servicepartnern bei einer ersten Montage von Spigir Light gerne zur Seite.
Sebastian Solzbacher ist Gesellschafter und einer von 2 Geschäftsführern unserer Siwowilie Vertriebs GmbH. www.ihr-trockenbauer.com und https://trockenbau-formteile.de

Tobias Hagen (33 Jahre)
Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann hat Tobias Hagen von 2014 bis 2019 sein Bachelor- und Masterstudium im Bereich General Management mit dem Schwerpunkt Vertrieb absolviert.
Seit 2017 bereits ist er im Bereich des Key Account Managements (KAM) für eine weltweit operierende Unternehmensgruppe tätig.
Er gehört als Referent auch zum Team des sehr renommierten Marketingspezialisten Prof. Dr. Dirk Zupancic, Privatdozent an der Universität St.Gallen/ Schweiz (www.dirkzupancic.com). Prof. Zupancic hat u.a. das sehr lesenswerte Buch geschrieben „Sales Drive – Wie sie durch konsequente Vertriebsorientierung im Wettbewerb gewinnen“.
Tobias ist bestens vernetzt, z.B. auch als Mitglied im Vorstand der Wirtschaftsjunioren (WJ) in Paderborn.
Neben allem Einsatz für den Gesamterfolg unseres Start-Up Unternehmens ist Tobias auch vor allem engagiert im social media Bereich und kümmert sich um alle kaufmännischen Abwickelungen.
Tobias Hagen ist Gesellschafter und einer von 2 Geschäftsführern unserer Siwowilie Vertriebs GmbH.

Wolfgang Hentschel (67 Jahre)
Wolfgang Hentschel hat Maurer gelernt und später war er (zunächst nebenberuflich) im Verkauf tätig. Erst als selbständiger Handelsvertreter, später dann als Verkaufsleiter und auch als Vertriebschef für Unternehmen verschiedener Branchen in Baden-Württemberg und Bayern.
Fast 10 Jahre war er Vertriebschef und Leiter der Ausbildungsakademie für einen Allfinanzdienstleister bei Leipzig (ca. 150 Außendienstler). Als für ihn sein Rentenalter näher rückte hat er sich dann in den letzten Jahren vornehmlich in der Kundenberatung zu Dachsanierungen für ein heimisches Unternehmen engagiert.
Für das Unternehmernetzwerk BNI hat er als 1. Direktor im Jahre 2011 das Chapter „Paderquelle“ in Paderborn mit aufgebaut. Beim Aufbau der BNI Chapter „Delina“ in Gütersloh und auch bei „Graf von Ravensberg“ in Bielefeld war er der Gründungsdirektor. Zum Abschluss seiner aktiven BNI-Zeit war er noch 2 Jahre Mitglied im Chapter "Meinwerk" in Paderborn.
Zu seinen großen Stärken zählten immer schon seine Vorträge und die Organisation, Planung und Durchführung von Tagungen und Messen. Besonders bekannt ist er auch, weil er in den letzten Jahrzehnten viele hundert Verkäufer ausgebildet hat.
Heute arbeitet Wolfgang selbständig als Márkeeter* für mehrere Unternehmen.
Bei der Siwowilie Vertriebs GmbH ist er einer der drei Gesellschafter und engagiert sich für das Spigir Light Konzept besonders in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Sein Credo lautet:
„Finde heraus, was der Kunde wirklich braucht und helfe ihm dann, es auch zu bekommen.“
(* Márkeeter: Fachmann für die Entwickelung und Umsetzung von Marketingstrategien).
Eingetragene Markenzeichen
Unser Produktname Spigir Light und auch der Firmenname Siwowilie wurden vom Deutschen Patent und Markenamt in München im Sommer 2021 als eingetragene Markenzeichen registriert.