AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

I. Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen der Firma Siwowilie Vertriebs GmbH, Hatzfelder Str. 69, 33104 Paderborn mit ihren Kunden („Käufer“).

 

II. Angebot

  1. Die Siwowilie Vertriebs GmbH bietet auf ihrer Internetseite einen Online-Shop mit einem Konfigurator zur Erstellung eines individuellen, kompletten Montagepaketes für Spigir Light one und Spigir Light one+. Dabei handelt es sich um ein Lichtleisten System für direkte und indirekte Decken- und Wandbeleuchtungen (so genannte Licht Vouten) in trockenen Innenräumen. Diese Elemente dürfen deshalb weder im Außenbereich, noch in Feuchträumen (wie Badezimmern o.ä.) verbaut werden.
  2. Der Kunde gibt in dem Produkt Kalkulator (Online-Konfigurator) seine individuellen Bedürfnisse, wie laufender Meter der benötigten Lichtleisten, bauliche Besonderheiten (Innen- und Außenecken), die Auswahl der Lichtart und die Art der Lichtregelung (z.B. Handsender und/oder Funkpanel) an.
  3. Auf der Grundlage dieser Angaben werden alle Montageteile für die Formteile (incl. vorgefertigter Innen- und Außenecken) zusammengestellt und berechnet. Dabei wird immer eine Zusatzlänge bis zu 10% für Verschnitt mit berechnet. Danach erfolgt die Aufrundung auf eine volle Anzahl von Formteilen (die 200 Zentimeter lang sind). Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung, dass nur genaue Bestellangaben auch zu einer korrekten Zusammenstellung aller für Ihr Projekt benötigten Elemente führen können.
  4. Zum Leistungspaket gehören auch die U-Profile für die Befestigungen an Wand und Decke. Für die Montage der Formteile sind gerade Decken und Wände Voraussetzung. Bei starken Krümmungen und Unebenheiten können die mitgelieferten U-Profile (Kantenlänge ca. 25/30 Millimeter) für eine einwandfreie Befestigung der Formteile an den U-Profilen eventuell nicht ausreichen. In solch einem Fall müssen die mitgelieferten U-Profile durch größere – bauseits zu beschaffende – U-Profile ersetzt werden. Sind die Voraussetzungen für die mitgelieferten U-Profile gemäß der Vorgaben nicht gegeben und werden diese dennoch verwendet, entfällt jeglicher Haftungsanspruch gegenüber der Siwowilie Vertriebs GmbH für Schäden die sich daraus in der Folge ergeben.
  5. Die beigefügten Befestigungsteile (Nagelanker, Dübel und Schrauben) sind für Wände aus Kalksandstein-Mauerwerk und Decken aus Stahlbeton geeignet. Wenn Sie bei sich andere Wand- und Deckeneigenschaften haben (Hohlwände, Holzdecken, Fachwerk o.ä.) lassen Sie sich bitte im örtlichen Fachhandel zur passenden Befestigungstechnik beraten. Zum Haftungsauschluss bei Nichtbeachtung gilt die Regelung gemäß des letzten Satzes von Punkt 4 analog.
  6. Jede Lieferung wird auf der Grundlage der bei der Bestellung gemachten Angaben passend zusammengestellt. Je nach individuellem Bedarf kann so genau berechnet werden, welche Trafos, Kabelverlängerungen, LED-Stripes, Befestigungssockel etc. benötigt werden. Bei einer bauseitigen Veränderung oder einem Einbau, der von den Vorgaben für die Bestellung abweicht, entfällt automatisch die Gewährleistung für dadurch verursachte Schäden. Das gilt auch, wenn andere als die von uns gelieferten Teile zusätzlich mit verbaut werden.
  7. Wenn das von uns gelieferte Spigir Light Lichtleisten System gewerblich genutzt wird, ist das bei der Bestellung zwingend mit anzugeben. Bei unserer Zusammenstellung der benötigten Elektromodule müssen auf Grund besonderer Vorschriften von uns dann Watt-Reserven gegen die Gefahren einer Überhitzung beachtet werden. Kommt es zu einer gewerblichen Nutzung, die bei der Bestellung nicht mit angegeben wurde, wird die Siwowilie Vertriebs GmbH ausdrücklich von den hieraus möglicherweise entstehenden Schäden von jeder Haftung freigestellt.
  8. Wir haften unbeschadet vorstehender Regelungen und der nachfolgenden Haftungsbeschränkungen uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von uns, unserer gesetzlichen Vertretern oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist, von uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit wir bezüglich der Ware oder Teile derselben eine Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben haben, haften wir auch im Rahmen dieser Garantie.
  9. Vor der Montage von Spigir Light one, bzw. Spigir Light one+, muss im vorgesehenen Anschlussbereich eine schaltbare 230-Volt Wechselstrom-Steckdose durch eine Elektrofachkraft installiert werden (siehe Bauseitige Vorbereitung). Im Nachgang ist für die Montage einer eventuell mitbestellten Lichtregelung per Wandpanelebenfalls eine Elektrofachkraft hinzu zu ziehen.
  10. Alle von uns gelieferten stromführenden Teile werden bei der Montage an der Baustelle nur gesteckt (dafür ist kein Elektro-Fachbetrieb erforderlich). Sobald der Kunde Elektroverbindungen anders herstellt, als nach Bauplan vorgesehen (z.B. durch kleben, verschrauben, löten etc.) entfällt dafür und für eventuelle Folgeschäden jeglicher Haftungsanspruch gegenüber der Siwowilie Vertriebs GmbH. Für unsere Haftung gelten auch hier die Regelungen gemäß Abschnitt II.8 entsprechend.
  11. Um Überschneidungen mit möglicherweise weiteren Funkverbindungen in der Nähe auszuschliessen, sind Funkmodule gemäß mitgelieferter Anleitung aufeinander einzustellen (anzulernen). Das wird durch die Siwowilie Vertriebs GmbH schon weitestgehend vorbereitet. Die Funktionsfähigkeit ist aber vor der Montage immer nochmal bauseits zu überprüfen.
  12. Aus der Montageanleitung ergibt sich, dass alle Elektro-Module immer vor der Montage der Formteile bauseits daraufhin zu prüfen sind, ob alle Steckdosen, die vorgesehenen Trafos, Regelungstechnik, Verlängerungen und die LED-Stripes passen und funktionieren. Die Montage der Formteile darf nur dann erfolgen, wenn alle Elektromodule einwandfrei funktionieren.
  13. Die Formteile zu Spigir Light one+ sind so breit, dass hierbei noch bauseits zusätzliche Lichtstrahler eingebaut werden können. Diese gehören nicht zum Lieferumfang der Siwowilie Vertriebs GmbH und müssen nach eigenem Bedarf bauseits selbst geplant und eingebaut werden. Dabei sind alle elektrotechnischen Vorschriften zu beachten. Wir empfehlen, für diese speziellen Ergänzungen unbedingt einen Elektro-Fachbetrieb hinzu zu ziehen. Da nach der Montage die Zuführungskabel für diese Strahler in den Hohlräumen liegen, sollten notwendige Lochbohrungen für die Strahler schon gleich bei der Montage mit erfolgen, denn bei späteren Bohrungen würde immer die Gefahr bestehen, dass vorher eingelegte Kabel beschädigt werden und/oder Spachtelfugen aufreißen.
  14. Aus all den hier aufgeführten Gründen kann das Montagepaket Spigir Light one, bzw. Spigir Light one+, nur komplett bezogen werden. Teillieferungen sind grundsätzlich ausgeschlossen. Auch Rückgaben - mit Kostenerstattungen - von nicht benötigtem Material (z. B. weil der Verschnitt kleiner war als berechnet) ist ausgeschlossen. Hiervon unberührt bleibt das gesetzliche Widerrufsrecht des Verbrauchers.

 

III. Vertragsabschluss

  1. Der Kunde kann das vorgeschlagene Montagepaket dem Warenkorb zuführen. Vor dem Absenden seiner Bestellung kann er den Inhalt seines Warenkorbs einsehen und bei Bedarf ändern.
  2. Durch Betätigen des „Kaufen“-Button übermittelt der Kunde seine Bestellung an die Siwowilie Vertriebs GmbH. Diese ist bestrebt, die Bestellung innerhalb von zwei Werktagen per E-Mail zu bestätigen. Dadurch kommt der Kaufvertrag zustande. Mit dieser Bestätigung wird zeitgleich auch die Rechnung übermittelt.
  3. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. eine schriftliche Bestätigung erforderlich. Verträge und Bestätigungen können auch per E-Mail erfolgen.
  4. Soweit in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen, gelten die gesetzlichen Vorschriften.

 

IV. Preise und Zahlung

  1. In unseren Preisen für ein Spigir Light Komplettpaket ist die Umsatzsteuer enthalten und diese wird entsprechend ausgewiesen. Liefer- und Versandkosten sind hier zunächst nicht enthalten. Diese Kosten werden aber immer vor dem jeweiligen Kauf auf unserer Internetseite und im Bestellprozess mit angegeben.
  2. Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Kaufpreis innerhalb von fünf Werktagen nach der Auftragsbestätigung zu zahlen. Alle im Bestellvorgang genannten Zahlungsarten sind für die Bezahlung möglich.

 

V. Lieferzeit / Planungsrabatt

  1. Die Sendung wird von uns innerhalb von 8 Tagen nach Zahlungseingang zur Auslieferung gebracht. Für den Transport müssen immer 2 bis 4 Werktage einkalkuliert werden. Die Anlieferung beim Kunden erfolgt per Spedition auf speziellen Siwowilie-Einwegpaletten frei Bordsteinkante. Der genaue Termin wird von der liefernden Spedition direkt mit dem Käufer abgestimmt.
  2. Es ist wichtig, dass Sie (oder ein von Ihnen Bevollmächtigter) die Ware persönlich entgegen nimmt und auf von außen sichtbaren Beschädigungen überprüft. Gibt es Beschädigungen, müssen Sie das dem Auslieferungsfahrer mitteilen und sich direkt bei der Übergabe auch schriftlich bestätigen lassen.
  3. Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
  4. Wenn die Lieferung erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll, kann dafür ein „Planungsrabatt“ genutzt werden. Näheres dazu erfahren Sie immer auch im Laufe des Bestellvorgangs.

 

VI. Gewährleistung und Mängelrüge

  1. Soweit der gelieferte Gegenstand nicht die zwischen dem Käufer und uns vereinbarte Beschaffenheit hat oder er sich grundsätzlich nicht für die nach unserem Vertrag vorgesehene Verwendung eignet oder er nicht die Eigenschaften hat, die der Käufer nach unseren öffentlichen Äußerungen erwarten konnte, so sind wir zur Nacherfüllung verpflichtet.
  2. Der Käufer hat zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind jedoch berechtigt, die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer bleibt. Während der Nacherfüllung sind die Herabsetzung des Kaufpreises oder der Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer ausgeschlossen. Eine Nachbesserung gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder haben wir die Nacherfüllung insgesamt verweigert, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag erklären. Dessen ungeachtet gelten die §§ 439, 440 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) entsprechend.
  3. Schadensersatzansprüche zu den nachfolgenden Bedingungen wegen des Mangels kann der Käufer erst geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist oder wir die Nacherfüllung verweigert haben. Das Recht des Käufers zur Geltendmachung von weitergehenden Schadensersatzansprüchen zu den nachfolgenden Bedingungen bleibt davon unberührt. Für unsere Haftung gelten auch hier die Regelungen gemäß Abschnitt II.8 entsprechend.
  4. Wir haften auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten). Wir haften jedoch nur, soweit die Schäden in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht vertragswesentlicher Nebenpflichten haften wir im Übrigen nicht. Die in den Sätzen 1 – 3 enthaltenen Haftungsbeschränkungen gelten auch, soweit die Haftung für die gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen betroffen ist.
  5. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre, gerechnet ab Übergabe des Kaufgegenstandes an den Kunden. Diese Frist gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden.
  6. Unsere Spigir Light Lichtleisten Systeme wurden auch für die Eigenmontage durch erfahrenen Heimwerker Die Montage ist mit gebräuchlichem Handwerkszeug durchführbar, über die Heimwerker üblicherweise verfügen (Bohrmaschine, Bohrer, Schraubendreher, Spachtel, Fuchsschwanz…). Sollten bestimme Werkzeuge bei Ihnen nicht vorhanden sein, können die zum Teil bei uns mitbestellt werden. Ansonsten empfehlen wir, sich dazu im örtlichen Fachhandel beraten zu lassen.
  7. Bei der Montage ist die mitgelieferte, ausführlichen Montageanleitung zu beachten und genau einzuhalten. Sollte diese nicht komplett oder für den Anwender im Einzelfall unverständlich sein, so finden sich weitere Hinweise und Anleitungsfilme auf unserer Homepage www.Spigir-Light.com. Darüber hinaus steht dem Kunden unsere Montageberatung (per Mail oder Telefon) zur Verfügung. Sollten sich Schäden aus einer fehlerhaften Montage ergeben, so ist das nicht durch die Gewährleistung der Siwowilie Vertriebs GmbH abgedeckt.
  8. Wenn der Kunde für die Montage ein Unternehmen beauftragt (z.B. einen örtlichen Trockenbauer), so haftet ausschließlich dieser für die von ihm geleistete Arbeit.

 

VII.    Höhere Gewalt

Bei Eintritt höheren Gewalt (z.B. Erdbeben, Hurrikan, Feuer oder Pandemien, aber auch bei Streiks) ist die Siwowilie Vertriebs GmbH von ihrer Lieferpflicht bis zum Wegfall des Hindernisses befreit. Sollte sich dadurch jedoch ein Lieferverzug von mehr als sechs Wochen ergeben, wird dem Kunden ein erweitertes Rücktrittsrecht vom Vertrag eingeräumt.

 

VIII. Vertragstext, Vertragssprache

  1. Der Vertragstext wird von uns nach Vertragsabschluss im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und kann dem Käufer danach nicht erneut zur Verfügung gestellt werden. Wir empfehlen daher dem Käufer, dass er die ihm per E-Mail zugesandten Vertragsunterlagen sorgfältig aufbewahrt.
  2. Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache.

 

IX. Gewerbliche Kunden

    Mit Übermittlung der Gewerbebescheinigung können sich gewerbliche Kunden bei uns als Servicepartner registrieren lassen. Sie bekommen dann einen eigenen Zugang zu den Seiten für Servicepartner auf unsere Homepage (derzeit noch im Aufbau).

    Für die Geschäftsbeziehung mit gewerblichen Kunden gilt als vereinbart, dass der Gerichtsstand Paderborn ist.

     

    X.   Sonstiges

      Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

       

      Stand 01.02.2022