Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
- Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
Siwowilie Vertriebs GmbH, Hatzfelder Str. 69, 33104 Paderborn
Telefon 0 52 54 – 827 47 81
E-Mail: Info@Spigir-Light.com und Info@Siwowilie.com
Die Gesellschaft wird vertreten durch die Geschäftsführer Tobias Hagen und Sebastian Solzbacher
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
2.1 Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
2.2 Sitzungscookies
Für den Betrieb der Website nutzen wir Cookies. Dies sind Dateien, die Ihr Browser bei Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät speichert. Sie dienen der Speicherung von Daten Ihres Besuchs und zur Wiedererkennung wie auch zur statistischen Erfassung, Verbesserung und Gewährleistung des Betriebes unserer Website. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO.
Die Sitzungscookies (auch Session-Cookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.
2.3 Shopify
Wir setzen das Shopysystem Shopify ein. Shopify ist ein Drittanbieter von Shopsystemen. Im Rahmen des Bestellprozesses werden Ihre Daten an Shopify weitergeleitet und dort verarbeitet. Nähere Informationen erhalten Sie unter https://www.shopify.de/onlineshop-erstellen/ecommerce. Es werden von diesem Drittanbieter Cookies eingesetzt, die notwendig sind, um den Shop zu nutzen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
2.4 Produdct Price Calculator: Shopify Erweiterung zur Berechnung des Preises
Als Erweiterung des Shopysystem Shopify setzen wir einen Produktpreiskalkulator ein. Bei der Nutzung der Erweiterung „Product Price Calculator“ werden ihre Daten von Shopify verarbeitet. Dieses ist erforderlich, um den Preis der Produkte zu berechnen. Nähere Information zum Datenschutz des Drittanbieters finden Sie hier: https://customcalculator.apippa.com/privacy-policy. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
2.5 Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics als Webanalysedienst. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP- Adressen von Google in Mitgliedstaaten innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt werden, um so einen direkten Personenbezug auszuschließen.
Im Auftrag des Anbieters wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Weitere Informationen und Datenschutzhinweisen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=en-US
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO im Rahmen des Cookiebanners. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Link zum Widerruf
2.6 Facebook Pixel
Wir nutzen nach Ihrer Einwilligung ein Facebookanalysetool zur Optimierung des wirtschaftlichen Betriebs unseres Onlineangebotes. Das Analysetool wird von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben.
Weitere Informationen und Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie unter: https://www.facebook.com/business/m/privacy-and-data
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO im Rahmen des Cookiebanners. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Link zum Widerruf
2.7 Pinterest Tag
Wir nutzen nach Ihrer Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Pinterest ein Analysetool der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland. Das eingebundene Analysetool dient dazu, um Besucherdaten von Pinterest zu erfassen und zu Werbezwecken zu nutzen.
Weitere Informationen und Datenschutzhinweisen von Pinterest finden Sie unter: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy-archive
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO im Rahmen des Cookiebanners. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Link zum Widerruf
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Betroffenenrechte
Sofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Für die Ausübung des Widerrufsrechts können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir die betreffenden personenbezogene Daten verarbeiten. Die Bestätigung können Sie jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten verlangen.
Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, können Sie jederzeit Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die Verarbeitungszwecke verlangen. Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen. Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden und wir sind dann verpflichtet, das dann zu tun.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Das Widerspruchsrecht können Sie ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Sie haben zudem, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.
Stand 01.02.2022