E-Module

Spigir Light KonzeptFORMTEILEE-MODULEKOMPLETTPAKETOHNE ELEKTRIKER

 

Alle erforderlichen Module zur Elektrotechnik werden für jedes Projekt des Kunden individuell und passgenau zusammengestellt.

Von unserem Elektro-Partnerbetrieb werden alle zum Einbau benötigte Elektro-Module schon vorab mit verschiedenen Anschlusssteckern versehen. Deshalb kann später an der Baustelle die Montage und der Anschluss aller Elektro-Module mit einfachen Steckverbindungen erfolgen. Eine Elektro Fachkraft braucht man darum bei der Montage an der Baustelle nicht.

Folgende Elektro-Module kommen zum Einsatz:

Netzgerät (Trafo)

Das große Netzgerät von EVN für Spigir Light

Das kleine Netzgerät von EVN für Spigir Light

Aus insgesamt sechs verschiedenen EVN-Netzgeräten wählen wir die für Ihr Projekt am besten geeigneten aus. Es können auch mehrere Netzgeräte verschiedener Größe zum Einsatz kommen, die bereits alle mit entsprechenden Steckern versehen wurden (s.o.).

Wenn Spigir Light im gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen soll, gelten bei der Zusammenstellung der Netzgeräte andere Regeln, als für die private Nutzung (Watt-Reserven).

Da Sie die Nutzungsart im Produktkalkulator mit angeben müssen, wird dies bei der Auswahl der Netzgeräte und der Preisberechnung automatisch mit berücksichtigt.

 

Funkempfänger

Der Funkempfänger von EVN für Spigir Light

Je nach gewählter LED-Lichtart werden verschiedene EVN-Funkempfänger eingesetzt. Kommen bei einem Bauprojekt mehrere Netzgeräte (Trafos) zum Einsatz, müssen auch mehrere Funkempfänger eingebaut werden. Damit die Funkempfänger störungsfrei und gemeinsam auf den Funk-Handsender und/oder das Wandpanel reagieren, müssen diese angelernt werden. Nur so kann auch vermieden werden, dass es Überschneidungen mit ähnlichen Sendern und Empfängern in der Umgebung gibt.

Dieses Anlernen wird vorab bei uns vorbereitet. Dennoch muss das nach der Lieferung vor Ort kontrolliert werden. Sollte die Lichtregelung noch nicht einwandfrei funktionieren, müssen die Einstellungen an der Baustelle anhand der beigefügten Anleitung angepasst werden.

 

Die Lichtregelung

Zwei Regelungsmöglichkeiten von EVN für die Vouten von Spigir Light

Für die Lichtregelung kann mit einem EVN-Funk-Handsender erfolgen.

Als mögliche Alternative oder auch als Ergänzung kann die Regelung auch per Funk-Wandpanel erfolgen.
Achtung: Der Einbau des Funk-Wandpanel muss bauseits organisiert und durch einen Elektro-Fachbetriebvorgenommen werden.

 

Die Beleuchtung mit LED-Stripes

Bei Spigir Light kommen unterschiedliche EVN-LED-Stripes zum Einsatz

Die Beleuchtung besteht aus kürzbaren und flexiblen Hochleistungs-EVN-LED-Stripes in verschiedene Längen. Diese werden individuell für Ihr Projekt von uns zusammengestellt und vorab mit besonderen Steckverbindungen versehen.

Alle bei Spigir Light eingesetzten LED-Stripes sind hochwertig und langlebig. Sie haben eine Leistung von 12 bis 19,2 Watt pro Meter und sind auch dimmbar. Der Hersteller EVN gewährt eine 5-Jahres-Garantie.

Kommen mehrere LED-Stripes zum Einsatz, können diese bei der Montage mit Stripes Direktverbindern einfach zusammen gesteckt werden. Je nach Bedarf (z.B. bei RGBW Stripes) werden Spezialverlängerungen (a 7,5 Meter) mitgeliefert, damit jeder 5m LED-Stripe eine eigene Zuleitung bekommt. So werden Spannungsverluste vermieden.

 

Sie können zwischen vier Lichtarten auswählen

Die Farbtemperatur ist ein Maß für den Farbeindruck einer Lichtquelle und wird in der Einheit Kelvin (K) angegeben.

Weißlicht gibt es bei Spigir Light in ganz verschiedenen Tönen

Licht A Kaltweiß (4.000 K)

Bei LED Stripes mit 4.000 K handelt es sich um eine weitverbreitete Beleuchtungsart. Das Licht ist unaufdringlich, hell und freundlich. Es ist besonders gut geeignet z.B. für Küchen, Flure, Arbeitsplätze, Wartezimmer, Arztpraxen und Ladengeschäfte.

(Es gibt Anbieter bei denen Weiß mit 4.000 K als Neutralweiß bezeichnet wird und die von Kaltweiß erst bei 6.000 K sprechen. Wir haben uns bei unserem Spigir Light Angebot für 4.000 K entschieden, weil wir das auch selbst als sehr angenehm in Büros etc. empfinden.)

 

Licht B Warmweiß (2.700 K)

Diese Beleuchtung bewirkt einen besonderen „Wohlfühl-Effekt“. Sie wird sehr gerne genommen für Wohnräume, Beratungsräume, Meetingräume, Restaurants, Cafés, Spa-Bereiche, aber auch für besonders schöne Büros etc..

 

Licht C Kaltweiß und Warmweiß (2.700/4.000 K)

Mit diesen LED-Stripes können Sie je nach aktuellem Bedarf zwischen den beiden Lichtarten Kaltweiß und Warmweiß wechseln.

 

Licht D Farbig und Warmweiß (LED-Stripes RGB+3K Farb-LED)

RGB LED Stripes enthalten die Lichtfarben Rot (R), Grün (G) und Blau (B). Mit diesen besonderen LED-Stripes können Sie zwischen Farbig und Warmweiß stufenlos wechseln.

 

Wenn Sie sich für Licht D entscheiden…
…und nicht wissen, zu welchem Anlass welche Lichtfarbe genau die Passende ist, dann finden Sie den für Sie genau richtigen Tipp vielleicht in unserer Zusammenfassung zu den Wirkungen und Eigenschaften von „Licht und Farben“.

 

Zusätzliche Strahler bei Spigit Light one+

Die Planung und der Einbau von Strahlern muss bei Spigir Light one+ immer bauseits erfolgen.

Hinweis: Zusätzliche Strahler für Spigir Light one+ gehören nicht zu unserem Lieferumfang und müssen nach eigenem Bedarf bauseits selbst geplant und eingebaut werden.

Bei der Montage sind alle elektrotechnischen Vorschriften einzuhalten, darum empfehlen wir mit der Planung und dem Einbau der Strahler immer einen Elektro-Fachbetrieb zu beauftragen! Für Schäden, die durch den Einbau der Strahler verursacht werden, kann nur ausschliesslich der ausführende Elektro-Fachbetrieb haftbar gemacht werden.

 

Anmerkung: Elektro-Module, die vor der Formteilmontage an der Wand befestigt werden, sollen nach der Endmontage nicht mehr sichtbar sein. Wir liefern Ihnen deshalb entsprechende Abdeckungen mit, die nach dem Einbringen der LED-Stripes im 10. Montageschritt eingebaut werden. So können Sie im Bedarfsfall auch später noch auf alle diese Elektro Module zugreifen.

 

WEITER SURFEN: FORMTEILEKOMPLETTPAKETOHNE ELEKTRIKER